Auch in diesem Jahr haben wir eine Spende an verschiedene regionale Organisationen und Vereine geleistet. Unterstützt wurden das Deutsche Rote Kreuz “Nothilfe Ukraine“, die Regelschule „Geschwister Scholl“ Ilmenau, Wikipedia, das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz und das Tierheim Ilmenau. Thüringen ist nicht nur der Standort der ICONTEC GmbH, sondern auch ein Teil unseres Selbstverständnisses, dem wir gern etwas zurückgeben wollen. „Wir sind …
SAP WM Einführung in der Pharmaindustrie
Unsere erfahrenen Logistikberater der ICONTEC haben im Sommer 2022 erfolgreich die Einführung von SAP Warehouse Management (WM) an einem neuen Lagerstandort abgeschlossen. Nach Erschließung eines neuen Lagers, bestand die Herausforderung darin, den operativen Betrieb unter Nutzung eines modernen Lagerverwaltungssystems schnellstmöglich zu gewährleisten. Durch den Einsatzbereich in der Pharmazie, musste stetig darauf geachtet werden, dass während der Einführung und Konzeption der …
Neue Prinzipien als Grundlage für den Erfolg
Die ICONTEC GmbH als Ausgründung konnte auf der „grünen“ Wiese ihre Unternehmens- und Innovationskultur, ihre Kollaborationsprozesse sowie ihre Führung völlig neu überdenken. Die Herausforderung bestand darin, eine neue Perspektive auf „alte“ Grundsatzfragen sowie Entscheidungs- und Verhaltensmuster zu gewinnen. Jeder von den ICONTEC-Mitarbeitern als auch die Führungskräfte mussten sich in Frage stellen sowie Zweifel und Unsicherheiten zulassen, und doch Vertrauen in …
Frohe Ostern
Wir wünschen allen unseren Kunden, Weggefährten, Unterstützern, Familien, Freunden und unseren tollen Angestellten ein ruhiges Osterfest trotz dieser schweren Zeit.
1 Jahr ICONTEC
Die ICONTEC GmbH feiert heute ihren ersten Geburtstag. Mit Freude blicken wir auf das erste Jahr erfolgreiche Geschäftstätigkeit zurück. In diesen schweren Zeiten sind wir demütig und dankbar, dass wir vor, während und nach der Gründung so viel Zuspruch und Unterstützung von unseren Kunden, Weggefährten, Unterstützern, Familien, Freunden und unseren tollen Angestellten erfahren haben. In diesem Zusammenhang verzichten wir auf …
Nominierung Großer Preis des Mittelstandes
Das Ilmenauer Unternehmen wurde erstmalig in diesem Jahr für den Großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert. Die ICONTEC GmbH ist damit im 28. Wettbewerbsjahr eines von 4.546 bundesweit nominierten Unternehmen. Frau Petra Tröger, Vorstand der Oskar-Patzelt-Stiftung, unterstreicht: „In diesem Wettbewerb stehen – im Vergleich zu anderen Wirtschaftswettbewerben – die ganzheitliche Bewertung eines Unternehmens, seine betriebswirtschaftlichen Ergebnisse insgesamt sowie die Nachhaltigkeit …
Gelingende Transformation der Führungskultur durch Unternehmensausgründung
Das PT Magazin vom Großen Preis des Mittelstandes hat Herrn Nils Büchner, geschäftsführender Gesellschafter der ICONTEC GmbH, interviewt. Im Wirtschaftsgespräch spricht der Unternehmer und anerkannte SAP-Experte über die Auswirkungen der Unternehmensausgründung auf seine Mitarbeiter, die Transformation der Führungs- und Unternehmenskultur, die Herausforderungen des Mittelstands in der IT und die Stolperfallen in Umgang mit SAP. Hier geht es zum Interview: https://www.pt-magazin.de/de/mittelstandspreis/wirtschaftsgespraeche/ausgr%C3%BCndung-schafft-die-grundlage-f%C3%BCr-eine-neue-un_kwdj4tqi.html …
Robotic Process Automation (RPA)
Im Verlauf der digitalen Transformation spielt besonders die Automatisierung von Geschäftsprozessen eine große Rolle. Die traditionelle Prozessautomatisierung findet durch Austausch von Daten über Schnittstellen im Backend von Software-Systemen statt. Diese Form der Automatisierung ist abhängig von Investitionen in die IT-Infrastruktur eines Unternehmens, da Schnittstellen angepasst bzw. entwickelt und Prozesse gegebenenfalls verändert werden müssen. Robotic Process Automation (RPA) ist hingegen eine …
Sind Sie bereit für BW/4HANA?
Viele Unternehmen scheuen beim Reporting den Umstieg auf BW/4HANA. Die Notwendigkeit zur Umsetzung aktueller analytischer Anforderungen oder ein auslaufender Support machen einen solchen Schritt jedoch irgendwann unausweichlich. Häufig stehen der damit erreichbaren Flexibilität und Performance jedoch Unsicherheit hinsichtlich der neuen Technologie, der richtigen Architektur und möglicherweise unkalkulierbarer Aufwände gegenüber. Profitieren Sie daher von den Empfehlungen aus unserem SAP BW/4HANA Readiness …
Toolgestützte Analyse von XSLT-Mappings
Nach einem Update der Integrationsplattform SAP® PO funktionieren einige XSLT-Mappings von Integrationsszenarien nicht mehr? Damit mehrere hundert Schnittstellen analysiert und die betroffenen Mappings identifiziert werden können, haben unsere Kollegen ein Tool entwickelt. Es nutzt für die Analyse eine Liste von Schlagwörtern und einen bereitgestellten Service der Integrationsplattform, mit dem es möglich ist, dass die Komponenten des ESR im Web abgerufen werden können. Das entwickelte Programm …
- Page 1 of 2
- 1
- 2